Vom Gas zur Sonne - Autarkie und Komfort für Familie Renggli Lachat aus Therwil BL
«Sie haben unsere Baustelle mit einer unglaublich guten Stimmung eröffnet und sogar regelmässige “Tanzeinlagen” auf unserem Dach geliefert.»
Vom ersten Projekt bis zur kontinuierlichen Optimierung: Seit 2023 begleitet Heizungsmacher Frau Lachat und Herr Renggli auf ihrem Weg zur umfassenden Energielösung. Begonnen hat alles mit der Installation einer Wärmepumpe sowie der Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher, Notstrom-Box und E-Ladestation. Ein Jahr später erwies sich das Paar als herzliche Gastgeber am Tag der offenen Tür. Dieses Jahr soll die Batterie erweitert werden. Auch hier beraten die Heizungsmacher das Paar - eine Partnerschaft, die wächst.
Die Vision: Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit
Für Familie Renggli Lachat war die Entscheidung für eine nachhaltige Energielösung eine logische Konsequenz aus mehreren Faktoren:
- 📈Die Entwicklung der Gaspreise
- 🚗E-Auto in Planung
- ☀️Autonomie im Energiebereich im Hinblick auf die ‚Work from Home‘-Entwicklung
Bei der Wahl des Anbieters waren
- Verlässlichkeit
- Umfassende Beratung
- Expertise und
- Nachhaltigkeit entscheidend.
«Wir wurden über eine Viessmann Wärmepumpen-Roadshow auf die Heizungsmacher AG aufmerksam.“, berichtet Frau Lachat. „Das Konzept ’alles aus einer Hand‘ hat uns sofort überzeugt. Wir wollten uns nicht mit verschiedenen Installationsfirmen auseinandersetzen, sondern uns auf eine zentrale Projektmanagement-Person verlassen können. "Das hat mit Herrn Heer und Frau Pfluger prima geklappt.»
Die hervorragende Website mit Referenzen zu Verbänden und mit authentischen Erfahrungsberichten von echten Kunden stärkte zudem das Vertrauen in die Heizungsmacher AG.
Die Zusammenarbeit: Kompetenz, Transparenz und Teamgeist
Die Beratung durch Martin Weber von der Heizungsmacher AG erlebte Familie Renggli Lachat als ausserordentlich positiv. „Sie war zeitnah, kompetent und umfassend.” so Herr Renggli. „Es war eine lösungsorientierte Beratung, kein reines Verkaufsgespräch. Man hat uns zum Beispiel keine zusätzlichen Solarpanels aufgeschwatzt, weil es sich auf der zweiten Dachseite nicht rechnete. Die Offerte war informativ, wurde prompt und persönlich erklärt und war so detailliert, dass sie sogar die Bank beeindruckte.”
Besonders überzeugt hat das Geschäftsmodell der Heizungsmacher AG:
«Die Projektplanung durch die Heizungsmacher ermöglicht es den einzelnen Handwerkerfirmen, sich auf ihre Kernkompetenz, das Installieren, zu fokussieren. Auch die administrative Unterstützung bei Bewilligungen und Förderbeiträgen war makellos: Alle Unterlagen wurden prompt und unterschriftsreif vorbereitet – hier hat alles wie am Schnürchen geklappt!»
Die Installation verlief trotz externer/marktbezogener Herausforderungen reibungslos. Die Lieferfristen waren ein Jahr lang sehr instabil, erinnern sich die Kunden. „Aber die Heizungsmacher AG hat immer transparent kommuniziert und mitgedacht. Wir hatten einen Plan A und ein Back-up-Szenario, und alle Zeitplanänderungen wurden transparent besprochen.
Selbst ein kurzfristiger Modellwechsel beim Wasserspeicher wurde professionell gemeistert. Die eingespielten Installations-Teams für PV-Anlage und Wärmepumpe konnten alle Überraschungen auffangen und gingen professionell und kooperativ miteinander um.“, lobt Familie Renggli Lachat. „Der Vorteil der zentralen Ansprechpartner hat sich für uns ausgesprochen ausbezahlt. Lediglich die Abnahme der PV-Anlage durch Primeo erfolgte etwas später als erwartet.”
Beeindruckt hat Familie Renggli Lachat zudem die Freundlichkeit, Schnelligkeit und Präzision des Teams sowie ihre Fähigkeit zu kreativen Problemlösungen. „Die Fachkenntnisse waren offensichtlich.“, fügt Frau Lachat hinzu, „und die Projektleiter hatten eine sehr gute Vertrauensbasis zu den ausgewählten Handwerksfirmen.“
Das Ergebnis: Mehr Autarkie, geringere Kosten und gutes Gewissen
Frau Lachat und Herr Renggli sind mit der gewählten Gesamtlösung aus Luft/Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Batteriespeicher äusserst zufrieden. „Wir schätzen es sehr, so viel von der Sonne zu profitieren.“, sagen sie. Die Kosten sind tatsächlich gesunken, und die Familie konnte von steuerlichen Abzügen und Fördergeldern profitieren. „Wir fahren jetzt ein E-Auto und haben ein wirklich gutes Energie-Gewissen.”
Dank der App lässt sich der eigene Stromverbrauch situativ genau visualisieren und optimieren, was zu einem neuen Verbraucherbewusstsein geführt hat. Ein besonderes Highlight: „Bei den zweimaligen Stromunterbrüchen in der Region konnten wir dank unserer eigenen Back-up-Stromversorgung online bleiben und alle Geräte normal weiter betreiben, bis das Netz wieder hochgefahren wurde.“
Die Entscheidung war goldrichtig: „Wir sind beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der Solarpanels: Die Helligkeit reicht auch in den Wintermonaten aus. Schon im März erreichen wir die volle Batterieladung und eine beeindruckend hohe Gesamtleistung unseres Daches.“

Besondere Momente und klare Empfehlung
Die Kundschaft erinnert sich an einige besondere Momente während des Projekts: „Die zwei Solarteure waren top! Sie haben unsere Baustelle mit einer unglaublich guten Stimmung eröffnet und sogar regelmässige ‘Tanzeinlagen‘ auf unserem Dach geliefert. Wir waren auch dankbar für die schnelle Fundstelle des Marderschadens!“. Auch die Sanitärinstallateure hinterliessen einen starken Eindruck durch die saubere Demontage, die Bereitstellung des temporären Warmwasserspeichers und die präzise Neuinstallation der vielen Rohre. Die souveräne Ausführung aller Baumeisterarbeiten durch das junge Baumeister-Team war ebenfalls bemerkenswert. “Dass es mit der Lieferung des Wechselrichters dann überraschenderweise tatsächlich punktgenau geklappt hat, wird uns auch immer in Erinnerung bleiben!”
«Wir hätten nie gedacht, dass der Betrieb dieser modernen Technologien so mühelos und angenehm in unseren Alltag passen würde.“, schwärmt Herr Renggli „Das Online-Monitoring der Heizungsmacher gibt uns auch nach dem Go-Live ein gutes Gefühl – wir müssen uns um nichts kümmern, und bei Fragen sind die zuständigen Expert:innen immer ansprechbar.»
Auf die Frage, ob sie die Heizungsmacher AG weiterempfehlen würden, kommt eine klare Antwort: „Unbedingt! Wer Fachkompetenz, Projektmanagementkompetenz und eingespielte Installationsteams schätzt, kommt an den Heizungsmachern nicht vorbei.“
Familie Renggli Lachat hat bereits mehrere Empfehlungen ausgesprochen, die zu mindestens zwei umgesetzten Projekten führten. Sie würden auch die gewählte Komplettvariante (Luft/Wasser-Wärmepumpe mit PV-Anlage, Batteriespeichern, Hot Water Controller & Back-up Interface) empfehlen, um die optimale Nutzung der Sonnenenergie auch in den Wintermonaten und bei weniger Sonnenlicht zu gewährleisten.