Ein Kompakt-Speicher ist eine innovative Lösung für Wärmepumpensysteme, die sowohl einen Pufferspeicher als auch einen Warmwasserspeicher (Boiler) in einem einzigen Gerät kombiniert. Anders als bei Effizienz- und Kombispeichern sind beim Kompakt-Speicher Pufferspeicher und Boiler übereinander platziert. Diese Bauweise spart Platz und vereinfacht die Installation, da beide Speicherkomponenten in einem kompakten Gehäuse untergebracht sind. Es gibt aber auch Nachteile im Vergleich zu den anderen Speichersystemen, zum Beispiel eine niedrigere Kapazität für Wasserspeicherung.
Noch nicht das Richtige gefunden oder haben Sie einen anderen Wunsch? Kontakt aufnehmen.
Warmwasser-, Trink- und Brauchwasserspeicher, auch Boiler genannt, sind alles dasselbe. Ein Boiler versorgt Ihr Haus mit warmem Wasser aus der Leitung. Ein Pufferspeicher ist ein Speicher speziell für die Heizungsanlage und unterstützt diese, indem mehr Energie über eine längere Zeit gespeichert werden kann. Aus hygienischen Gründen kann das Wasser des Pufferspeichers nicht für den Boiler benutzt werden. Deshalb bietet sich eine Kombination beider Speichersysteme an, zum Beispiel mit einem Kompakt-Speicher.
Effizienz-, Kombi- und Kompakt-Speicher sind alles Geräte, die beide Speicher, den Warmwasserspeicher und den Boiler, miteinander verbinden und dadurch eine All-Inclusive-Lösung anbieten. Der grösste Unterschied von Kompakt-Speichern zu Kombi- oder Effizienz-Speichern ist die Art und Weise, wie die zwei unterschiedlichen Speichersysteme innerhalb des Geräts verbaut werden. Beim Kompakt-Speicher werden Puffer- und Warmwasserspeicher übereinander platziert. Der Kombispeicher integriert die beiden Speichersysteme ineinander. Beim Effizienz-Speicher sind die Systeme nebeneinander aufgestellt.
Ein Kompakt-Speicher besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem Pufferspeicher und dem Warmwasserspeicher (Boiler). Diese beiden Speicher sind in einem kompakten Gehäuse übereinander angeordnet. Der Pufferspeicher speichert das Heizungswasser, das von der Wärmepumpe erhitzt wird. Der Warmwasserspeicher nutzt die gespeicherte Wärme, um das Trinkwasser zu erwärmen. Durch die Anordnung der beiden Speicher übereinander wird die Wärme effizient übertragen und genutzt.
Ja, ein Kompakt-Speicher kann ideal mit erneuerbaren Energien wie Photovoltaik und Solarthermie kombiniert werden. Diese Kombination ermöglicht eine nachhaltige und umweltfreundliche Deckung des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser.
Durch die effiziente Nutzung und Speicherung der Wärmeenergie trägt ein Kompakt-Speicher zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Die kompakte Bauweise minimiert Wärmeverluste und maximiert die Effizienz der Wärmepumpe.